Details zur Veranstaltung
Skateboard
Termine
Nr. | Von | Bis | Ort | Treffpunkt | Anfahrt | Hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
11.04.2023 09:00 Uhr |
15.04.2023 16:00 Uhr |
Turnhalle des Adolf-Weber-Gymnasiums, Kapschstraße 4, 80636 München | Anmeldepunkt am Eingang der Turnhalle | Anfahrt: U1 –Haltestelle Maillingerstraße; BUS 53, TRAM 12 –Haltestelle Albrechtstraße | Workshopzeit: 09:00 – 15:30 Uhr kostenfreie Frühbetreuung: 07:30 – 08:20 Uhr Flexible Bringzeit: 08:30 – 09:00 Uhr Flexible Abholzeit: 15:30 – 16:00 Uhr kostenpflichtige Plusbetreuung: 16:00 – 18:00 Uhr |
Beschreibung
Ab auf’s Brett!
Im Workshop lernst du das Brett mit den vier Rollen zu kontrollieren und versuchst dich an deinen ersten Tricks. Auch für junge Skaterinnen und Skater mit Erfahrung gibt es immer etwas Neues zu lernen, beispielsweise können bei einem Besuch im nahegelegenen Skatepark erste Rampen gemeistert werden.
Hier heißt es ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren. Das macht viel Spaß, stärkt die motorischen Fähigkeiten und fördert die Kreativität. Auch die Teamarbeit und die gegenseitige Motivation kommt in diesem Workshop nicht zu kurz.
Hinweis: Skateboard, Helm und Schoner werden von Lilalu gestellt.
Im Workshop lernst du das Brett mit den vier Rollen zu kontrollieren und versuchst dich an deinen ersten Tricks. Auch für junge Skaterinnen und Skater mit Erfahrung gibt es immer etwas Neues zu lernen, beispielsweise können bei einem Besuch im nahegelegenen Skatepark erste Rampen gemeistert werden.
Hier heißt es ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren. Das macht viel Spaß, stärkt die motorischen Fähigkeiten und fördert die Kreativität. Auch die Teamarbeit und die gegenseitige Motivation kommt in diesem Workshop nicht zu kurz.
Hinweis: Skateboard, Helm und Schoner werden von Lilalu gestellt.
Allgemeines
Alter | 7 bis 13 Jahre |
Mitzubringen | Für den Workshop: - Sportkleidung, insbesondere Hallensportschuhe bzw. Turnschläppchen - Federmäppchen (mit Bleistift, Buntstiften, Klebestift und Schere), beschriftet mit dem Namen des Kindes Verpflegung: - Trinkflasche (kann vor Ort mit Trinkwasser nachgefüllt werden), beschriftet mit dem Namen des Kindes - Brotzeit zusätzlich zum Mittagessen für kleinere Pausen zwischendurch Sonstiges (jeweils nach Bedarf): - warme Jacke zum Drüberziehen - Regenjacke - Gummistiefel - Regenschirm - Sonnenhut oder Kappe - Sonnencreme - Wechselkleidung |
Maximale Teilnehmerzahl | 22 |
Anmeldung bis | 11.04.2023, 09:00 Uhr |
Preis | 175,00 € |
Mittagsangebot | 25,00 € |
Plusbetreuung | 24,00 € |

Infos zum Veranstalter
Lilalu Ferienprogramme
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Leonrodstraße 10
80634 München
Telefon 0800 000 60 18
www.lilalu.de
www.johanniter.de/muenchen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Leonrodstraße 10
80634 München
Telefon 0800 000 60 18
www.lilalu.de
www.johanniter.de/muenchen