Details zur Veranstaltung
Zirkuskunst - Artistik, Balance & mehr
Termine
Nr. | Von | Bis | Ort | Treffpunkt | Anfahrt | Hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
14.04.2025 09:00 Uhr |
18.04.2025 16:00 Uhr |
Turnhalle des Adolf-Weber-Gymnasiums, Kapschstraße 4, 80636 München | Anmeldepunkt am Eingang der Turnhalle | Anfahrt: U1 –Haltestelle Maillingerstraße; BUS 53, TRAM 12 –Haltestelle Albrechtstraße | Workshopzeit: 09:00 – 15:30 Uhr kostenfreie Frühbetreuung: 07:30 – 08:30 Uhr Flexible Bringzeit: 08:30 – 09:00 Uhr Flexible Abholzeit: 15:30 – 16:00 Uhr kostenpflichtige Plusbetreuung: 16:00 – 18:00 Uhr |
Beschreibung
Manege frei!
Du liebst die Welt des Zirkus und könntest dich gar nicht entscheiden, mit welcher Disziplin du starten möchtest? Dann bist du im Workshop „Zirkuskunst“ genau richtig – hier kannst du verschiedene traditionelle Zirkusdisziplinen ausprobieren.
Das sind neben der Bodenakrobatik beispielsweise Jonglage, Kugellaufen und Einradfahren. Zuerst werden die Grundlagen der jeweiligen Disziplin erlernt - wer sich sicher fühlt, kann sich anschließend unter Anleitung an die ersten artistischen Tricks wagen. Du lernst dabei, deine eigene Balance zu finden und anderen Artistinnen und Artisten Hilfestellung zu geben.
Dieser Workshop hilft dabei, die eigene Körperwahrnehmung und Stärken kennenzulernen und fördert das Selbstbewusstsein und die Standfestigkeit. So lässt sich nicht nur in der Manege manch wackelige Situation gekonnt meistern.
Die Abschlusspräsentation findet am Feiertag, den 18.04.2025 statt.
Du liebst die Welt des Zirkus und könntest dich gar nicht entscheiden, mit welcher Disziplin du starten möchtest? Dann bist du im Workshop „Zirkuskunst“ genau richtig – hier kannst du verschiedene traditionelle Zirkusdisziplinen ausprobieren.
Das sind neben der Bodenakrobatik beispielsweise Jonglage, Kugellaufen und Einradfahren. Zuerst werden die Grundlagen der jeweiligen Disziplin erlernt - wer sich sicher fühlt, kann sich anschließend unter Anleitung an die ersten artistischen Tricks wagen. Du lernst dabei, deine eigene Balance zu finden und anderen Artistinnen und Artisten Hilfestellung zu geben.
Dieser Workshop hilft dabei, die eigene Körperwahrnehmung und Stärken kennenzulernen und fördert das Selbstbewusstsein und die Standfestigkeit. So lässt sich nicht nur in der Manege manch wackelige Situation gekonnt meistern.
Die Abschlusspräsentation findet am Feiertag, den 18.04.2025 statt.
Allgemeines
Alter | 7 bis 13 Jahre |
Stornobedingungen | Es gelten die AGB des Lilalu Ferienprogramms |
Mitzubringen | Für den Workshop: - Sportkleidung, insbesondere Hallensportschuhe bzw. Turnschläppchen - Federmäppchen (mit Bleistift, Buntstiften, Klebestift und Schere), beschriftet mit dem Namen des Kindes Verpflegung: - Trinkflasche (kann vor Ort mit Trinkwasser nachgefüllt werden), beschriftet mit dem Namen des Kindes - Brotzeit zusätzlich zum Mittagessen für kleinere Pausen zwischendurch Sonstiges (jeweils nach Bedarf): - warme Jacke zum Drüberziehen - Regenjacke - Gummistiefel - Regenschirm - Sonnenhut oder Kappe - Sonnencreme - Wechselkleidung |
Preis-Informationen | Die Abschlussshow ist kostenpflichtig. Am Ende der Woche, zeigen die Kinder und Jugendlichen, was sie mit viel Selbstbewusstsein und Hilfsbereitschaft gemeinsam erlernt haben. |
Maximale Teilnehmerzahl | 20 |
Anmeldung bis | 14.04.2025, 09:00 Uhr |
Preis | 180,00 € |
Mittagsangebot | 25,00 € |
Plusbetreuung | 40,00 € |
Infos zum Veranstalter
Lilalu Ferienprogramme
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Leonrodstraße 10
80634 München
Telefon 0800 000 60 18
www.lilalu.de
www.johanniter.de/muenchen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Leonrodstraße 10
80634 München
Telefon 0800 000 60 18
www.lilalu.de
www.johanniter.de/muenchen