Details zur Veranstaltung
Hoop, Hüpf, Hurra! - Hula Hoop, Rope Skipping & Akrobatik
Termine
Nr. | Von | Bis | Ort | Treffpunkt | Anfahrt | Hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
10.06.2025 09:00 Uhr |
14.06.2025 16:00 Uhr |
Schulsporthalle an der Morawitzkystraße, Morawitzkystraße 6, 80803 München | Anmeldepunkt am Eingang der Turnhalle | U3, U6, Tram 23, BUS 53, 54, 59 & 142 – jeweils Haltestelle Münchner Freiheit | Workshopzeit: 09:00 – 15:30 Uhr kostenfreie Frühbetreuung: 07:30 – 08:30 Uhr Flexible Bringzeit: 08:30 – 09:00 Uhr Flexible Abholzeit: 15:30 – 16:00 Uhr kostenpflichtige Plusbetreuung: 16:00 – 18:00 Uhr |
Beschreibung
Mach dich locker und probier dich aus!
Bei „Hoop, Hüpf, Hurra!“ steht die Freude an der spielerischen Bewegung im Vordergrund.
Beim Hula Hoop lernt man nicht nur, den Reifen um die Körpermitte schwingen zu lassen, sondern auch, wie man die Kreise größer oder kleiner machen oder den Reifen weiter nach oben oder unten schicken kann. Wer schafft es sogar, mit im Reifen umherzulaufen und das Kreisen mit akrobatischen Kunststücken zu verbinden?
Auch Rope Skipping bietet unendlich viele Variationsmöglichkeiten: Man kann mit verschieden langen Springseilen alleine oder in der Gruppe springen, verschiedene Figuren und Techniken ausprobieren und sogar eigene Choreographien erfinden.
Abgerundet wird das Training durch klassische Akrobatik-Elemente wie kleine Pyramiden, Radschlagen, Rollen und vieles mehr.
Ein vielseitiger Workshop, bei dem die Teilnehmenden ihre Muskulatur, Koordination, Ausdauer, Balance und Konzentration stärken und gleichzeitig in ihrer Kreativität und ihrem Rhythmusgefühl gefördert werden.
Die Abschlusspräsentation findet am Samstag, den 14.06.2025 statt.
Bei „Hoop, Hüpf, Hurra!“ steht die Freude an der spielerischen Bewegung im Vordergrund.
Beim Hula Hoop lernt man nicht nur, den Reifen um die Körpermitte schwingen zu lassen, sondern auch, wie man die Kreise größer oder kleiner machen oder den Reifen weiter nach oben oder unten schicken kann. Wer schafft es sogar, mit im Reifen umherzulaufen und das Kreisen mit akrobatischen Kunststücken zu verbinden?
Auch Rope Skipping bietet unendlich viele Variationsmöglichkeiten: Man kann mit verschieden langen Springseilen alleine oder in der Gruppe springen, verschiedene Figuren und Techniken ausprobieren und sogar eigene Choreographien erfinden.
Abgerundet wird das Training durch klassische Akrobatik-Elemente wie kleine Pyramiden, Radschlagen, Rollen und vieles mehr.
Ein vielseitiger Workshop, bei dem die Teilnehmenden ihre Muskulatur, Koordination, Ausdauer, Balance und Konzentration stärken und gleichzeitig in ihrer Kreativität und ihrem Rhythmusgefühl gefördert werden.
Die Abschlusspräsentation findet am Samstag, den 14.06.2025 statt.
Allgemeines
Alter | 5 bis 9 Jahre |
Stornobedingungen | Es gelten die AGB des Lilalu Ferienprogramms |
Mitzubringen | Für den Workshop: - Sportkleidung, insbesondere Hallensportschuhe bzw. Turnschläppchen - Federmäppchen (mit Bleistift, Buntstiften, Klebestift und Schere), beschriftet mit dem Namen des Kindes Verpflegung: - Trinkflasche (kann vor Ort mit Trinkwasser nachgefüllt werden), beschriftet mit dem Namen des Kindes - Brotzeit zusätzlich zum Mittagessen für kleinere Pausen zwischendurch Sonstiges (jeweils nach Bedarf): - warme Jacke zum Drüberziehen - Regenjacke - Gummistiefel - Regenschirm - Sonnenhut oder Kappe - Sonnencreme - Wechselkleidung |
Preis-Informationen | Die Abschlussshow ist kostenpflichtig. Am Ende der Woche, zeigen die Kinder und Jugendlichen, was sie mit viel Selbstbewusstsein und Hilfsbereitschaft gemeinsam erlernt haben. |
Maximale Teilnehmerzahl | 20 |
Anmeldung bis | 10.06.2025, 09:00 Uhr |
Preis | 180,00 € |
Mittagsangebot | 25,00 € |
Plusbetreuung | 40,00 € |
Infos zum Veranstalter
Lilalu Ferienprogramme
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Leonrodstraße 10
80634 München
Telefon 0800 000 60 18
www.lilalu.de
www.johanniter.de/muenchen
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Leonrodstraße 10
80634 München
Telefon 0800 000 60 18
www.lilalu.de
www.johanniter.de/muenchen